Sextoys
Herstellung von Sexspielzeug aus Silikon
RTV-2 Silikon (raumtemperaturvernetzend, Zwei-Komponenten-System) hat sich als einer der hochwertigsten Werkstoffe für die Herstellung von Sexspielzeug etabliert. Seine Fähigkeit, detailgenau zu reproduzieren, seine hervorragende Hautverträglichkeit sowie seine dauerelastischen Eigenschaften machen es zu einem bevorzugten Material für sowohl Kleinserien als auch individuelle Anfertigungen. Besonders im Premiumsegment ist RTV-2 Silikon kaum noch wegzudenken.



Materialeigenschaften und Verarbeitung von RTV-Silikon
RTV-2 Silikon besteht aus zwei Komponenten, die nach dem Mischen bei Raumtemperatur aushärten. Insbesondere additionsvernetzende RTV-2 Systeme kommen im Intimbereich zum Einsatz, da sie:
- frei von Schrumpfung sind,
- ohne Nebenprodukte wie Essigsäure aushärten,
- lebensmittel- und medizinisch zugelassen sein können (z. B. ISO 10993, FDA),
- eine lange Topfzeit bei gleichmäßiger Verarbeitung bieten.
Besondere Materialvorteile:
- Hautfreundlich & allergenfrei (bei medizinischer Qualität)
- Dauerelastisch und reißfest
- Flexibel pigmentierbar (transluzent bis deckend)
- Geringe Wasseraufnahme – hygienisch & leicht zu reinigen
- Temperaturbeständig (bis ca. 200 °C)
Typische Produktanwendungsbereiche
RTV-2 Silikon eignet sich für eine breite Palette von Produkten, insbesondere bei individuellen oder körpernahen Anwendungen:
- Dildos – anatomisch realistische oder designorientierte Formen
- Buttplugs – mit oder ohne Vibrationsmodul
- Analketten und -perlen – in variabler Shore-Härte
- Vibratoren – Gehäuse aus Silikon, ggf. umspritzt über Technikkomponenten
- Cockringe, Harness-Komponenten – weiche bis feste Shore-Varianten
- Formenbau – für das Abformen individueller Modelle („Clone-a-Willy“-Kits o. ä.)
- Fetisch-Produkte – Masken, Prothesen, realistische Repliken
Verarbeitung – Schritt für Schritt
Die Verarbeitung von RTV-2 Silikon verlangt Sorgfalt und Präzision, ist aber auch mit begrenztem technischem Aufwand realisierbar – besonders für Kleinserien und Start-ups.
1. Vorbereitung
- Materialauswahl: Nur zertifiziertes RTV-2 Silikon für medizinischen oder lebensmittelechten Gebrauch verwenden.
- Arbeitsumgebung: Trocken, staubfrei, 20–25 °C. Feuchtigkeit kann die Aushärtung beeinträchtigen.
- Werkzeuge: Saubere Mischbecher, Rührstäbchen, Feinwaage, Vakuumkammer (empfohlen), Entlüftungsnadel
2. Mischen
- Mischverhältnis beachten: z. B. 1:1 oder 10:1 – herstellerabhängig
- Langsames Rühren zur Minimierung von Lufteinschlüssen
- Vakuumentlüftung: je nach Silikon mehrere Sekunden bei -0,8 bis -0,95 bar (optional, aber empfohlen)
3. Einfärbung (optional)
- Zugabe hautverträglicher Pigmentpasten (max. 3 %)
- Homogenes Einrühren ohne Blasenbildung
- Bei intensiven Farben: Schichtprobe machen
4. Gießen in die Form
- Gießen in vorbereitete Negativformen (Silikon, PU, Aluminium)
- Langsames, seitliches Einfüllen reduziert Luftblasen
- Form evtl. vordehnen oder temperieren für optimale Oberflächen
5. Aushärtung
- Raumtemperatur: 4–24 Stunden
- Ofenhärtung möglich: 40–80 °C zur Beschleunigung (je nach Produkt)
- Nach vollständiger Vernetzung: Entformen ohne Gewalt
Nachbearbeitung und Qualitätssicherung
Die Nachbearbeitung hängt vom Anspruch an das Produkt ab. Bei hochwertigen Silikonspielzeugen sind glatte, weiche Oberflächen ohne Einschlüsse oder Kanten essenziell.
Typische Nachbearbeitungsschritte:
- Entgraten von Formrändern mit Skalpell oder Fräser
- Reinigung mit Isopropanol oder Seife & heißem Wasser
- Shore-Härte prüfen (Shore A oder 00, je nach Einsatz)
- Manuelle Qualitätskontrolle: Sichtprüfung & Dehnungstests
Wichtig: Hochwertige RTV-2 Produkte sind häufig sterilisierbar (z. B. durch Abkochen oder UV-Desinfektion). Dies sollte je nach Produkt beachtet und ggf. getestet werden.

Herausforderungen & Grenzen
Obwohl RTV-2 Silikon zahlreiche Vorteile bietet, gibt es auch einige Herausforderungen:
- Kostenintensiv: Hochwertige medizinische RTV-2 Silikone sind deutlich teurer als TPE oder Industriekunststoffe.
- Verarbeitungssensitiv: Schon geringe Abweichungen im Mischverhältnis oder Umwelteinflüsse (Feuchtigkeit, Temperatur) können zu Fehlern führen.
- Verwechslungsgefahr: Minderwertige RTV-2 Silikone (z. B. für Formenbau, aber nicht für Hautkontakt gedacht) sind weit verbreitet – hier ist strikte Materialkontrolle essenziell.
Fazit
RTV-2 Silikon ist ein überaus vielseitiger und körperfreundlicher Werkstoff, der bei fachgerechter Verarbeitung ideale Voraussetzungen für die Herstellung von hochwertigem Erwachsenenspielzeug bietet. Besonders bei realistischen, individuell gestalteten oder handgefertigten Produkten überzeugt es durch seine Formgenauigkeit, Langlebigkeit und angenehme Haptik.
Hersteller, die auf Qualität, Sicherheit und Designfreiheit setzen, finden in RTV-2 Silikon ein Material, das höchsten Ansprüchen gerecht wird – sowohl technisch als auch im Hinblick auf die Nutzererfahrung.